Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
selbstorganisiert-motiviert.de
  • Startseite
  • Multivitamin
    • Projektidee
    • Piloten
    • Führungshaltung
    • Kulturbotschafter*innen
    • Netzwerke
    • Saatgut
    Close
  • Wissen
    • Kurz erklärt
    • Literatur
    • Werkzeuge
    • Podcasts, Blogs & Links
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Multivitamin
    • Projektidee
    • Piloten
    • Führungshaltung
    • Kulturbotschafter*innen
    • Netzwerke
    • Saatgut
  • Wissen
    • Kurz erklärt
    • Literatur
    • Werkzeuge
    • Podcasts, Blogs & Links
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Multivitamin
  • Piloten
Header_Piloten
  • Startseite
  • Multivitamin
    • Projektidee
    • Piloten
    • Führungshaltung
    • Kulturbotschafter*innen
    • Netzwerke
    • Saatgut
  • Wissen
    • Kurz erklärt
    • Literatur
    • Werkzeuge
    • Podcasts, Blogs & Links
  • Veranstaltungen
Logoleiste_ESF_Allgemein

Piloten

Im Team experimentieren, entdecken und entwickeln

Einen wesentlichen Teil des Projektes macht die Arbeit in den sogenannten Piloten aus - den "Laboren”. Jedes "Labor” besteht aus einem konkreten Arbeitsteam. Das jeweilige Team verfolgt miteinander das Ziel, mit selbstorganisiertem Arbeiten zu experimentieren und gemeinsame Lernerfahrungen zu machen - Lernerfahrungen mit Autonomie und Selbststeuerung sowie Selbstwirksamkeit und Gestaltungsfreiheit.

Acht Piloten aus allen Verbandsbereichen werden im Projekt bis Mitte 2022 mitmachen. Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Kommunizierens werden ausprobiert, Hilfreiches und Unterstützendes wird entdeckt und nicht Passendes verändert oder sogar verabschiedet.

Die Teams werden innerhalb ihrer Selbstorganisations-Prozesse von einem Berater*innen-Tandem begleitet. Das Beratersystem besteht neben dem Projektteam aus den externen Organisationsentwickler*innen Nina Bessing und Christian Hell. Inhaltlich abgestimmte Trainings machen die "Labor-Mitarbeiter*innen” thematisch fit und dienen als Grundlage für die praktische Umsetzung in den konkreten Piloten.

Die acht Piloten sind:

  • Kindertagesstätte "Die Feldhasen"
  • "S 4” - Bereich schwerstmehrfachbehinderte Menschen der Caritas-Werkstatt Arnsberg
  • Fachstelle Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
  • Küchenteam des Seniorenhauses Klostereichen
  • Wohnbereich 1 des Seniorenhauses Sankt Anna
  • Anlaufstelle Oeventrop - Sozialstation und Quartiersarbeit
  • Fachbereich Sozialraumorientierung
  • Grafik- und Marketingabteilung

  • Kontakte
  • Adresse
Jessica_Meyer
Jessica Meyer
Projektreferentin
0173 8781294
0173 8781294
j.meyer@caritas-arnsberg.de
Jennifer_Klagges
Jennifer Klagges
Projektreferentin
0173 8781630
0173 8781630
j.klagges@caritas-arnsberg.de
Susanne Weber
Susanne Weber
Projektassistentin
0173 878 1734
0173 878 1734
s.weber@caritas-arnsberg.de
Logo_CV_Arnsberg
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Hellefelder Str. 27-29
59821 Arnsberg
www.caritas-arnsberg.de
nach oben

Multivitamin

  • Projektidee
  • Piloten
  • Führungshaltung
  • Kulturbotschafter
  • Netzwerke
  • Saatgut

Wissen

  • Kurz erklärt
  • Literatur
  • Werkzeuge
  • Podcasts, Blogs & Links

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.selbstorganisiert-motiviert.de/datenschutz
  • Impressum: www.selbstorganisiert-motiviert.de/impressum
Copyright © caritas 2025