Erstgespräch in der ehrenamtlichen Hospizbegleitung.
Die Leitung der Betreuung im Seniorenheim fragt mich, was ich arbeite.
"Da könnten Sie zu uns auch kommen. Hier ist alles so streng reguliert, aber eigentlich muss es doch um die Menschen gehen. Und dann werden Entscheidungen getroffen, wo alle nur den Kopf schütteln."
Ein Abend in der Kneipe.
Ich komme mit zwei Wirtschaftsingenieurstudenten ins Gespräch. Sie sind kurz vor ihrem Abschluss und arbeiten parallel im Projektmanagement. Sie fragen, was ich arbeite.
"Es ist schrecklich. Man sitzt in diesen Videokonferenzen. Niemand spricht bevor es offiziell startet, dann soll es möglichst schnell gehen und alle sind wieder weg. Ich weiß nichts über meine Kollegen. In einem Projekt hatten wir mal so Agile Coaches dabei, aber das hat auch nichts gebracht. Ich möchte anders arbeiten, aber man stumpft ab."
Gespräch mit der Gartennachbarin im Kleingarten.
Sie arbeitet als Sachbearbeiterin bei einer Krankenkasse und fragt, was ich eigentlich mache.
"Ein Telefonat darf nur 5 Minuten dauern, aber bei mir rufen die alten Leute an. Ich bin kurz vor der Rente. Mir ist das jetzt egal. Neulich habe ich eine halbe Stunde mit einer Frau telefoniert. Sie war glücklich. Es ist nur Druck. Jetzt sollen wir eine halbe Million einsparen. Bei den alten Leuten"
Oh. Die Sehnsucht ist groß!
{{Reply.Name}} antwortet
{{Reply.Text}}